Internationale Sozialforschungs- und Marktanalysedienstleistungen

Center for Applied Research ist ein führendes ukrainisches Sozialforschungsunternehmen, das Marktforschungs- und Sozialumfragedienstleistungen in Europa und Nordamerika anbietet. Mit lokalen Erhebungsbeauftragten in 15 Ländern liefern wir Erkenntnisse sowohl aus der breiten Bevölkerung als auch aus schwer erreichbaren Gemeinschaften.

Länder, in denen wir Dienstleistungen anbieten

Europa: Ukraine | Deutschland | Polen | Bulgarien | Rumänien | Tschechische Republik | Slowakei | Spanien | Italien | Vereinigtes Königreich | Frankreich | Schweiz | Österreich

Nordamerika: Vereinigte Staaten | Kanada

Warum Sie uns wählen sollten

Kostenvorteile – Unser ukrainischer Standort bietet erhebliche Kostenvorteile.
Spezialisierter Zugang – Nachgewiesene Fähigkeit, vulnerable und Minderheitsbevölkerungen zu erreichen.
Mehrsprachige Kompetenzen – Forschung in lokalen Sprachen durchgeführt.
Kulturelle Sensibilität – Tiefes Verständnis regionaler Besonderheiten.
Internationale Standards – Qualitätssicherung über alle Märkte hinweg.
Full-Service-Ansatz – Von der Konzeption bis zur Berichterstattung und strategischen Empfehlungen.

Unsere Forschungsdienstleistungen

Umfrage & Datenerhebung

Face-to-Face (F2F) Umfragedienstleistungen bieten direkten, persönlichen Kontakt mit Befragten durch professionell geschulte Erhebungsbeauftragte, die persönliche Fragebogeninterviews durchführen. Diese traditionelle und äußerst effektive Methode gewährleistet höhere Rücklaufquoten, bessere Datenqualität und die Möglichkeit, Fragen in Echtzeit zu klären, was sie besonders wertvoll für komplexe Forschungsthemen oder bei der Untersuchung von Bevölkerungsgruppen mit eingeschränktem digitalem Zugang macht. Unsere Feldteams sind kulturell kompetent und sprachkundig und ermöglichen authentische Kommunikation mit vielfältigen Gemeinschaften in allen unseren Einsatzgebieten.

Fokusgruppen stellen eine unserer zentralen qualitativen Forschungsstärken dar und bieten sowohl traditionelle Offline-Sitzungen als auch moderne Online-Formate, um unterschiedlichen Kundenbedürfnissen und Teilnehmerpräferenzen gerecht zu werden. Unsere Offline-Fokusgruppen finden in professionellen Einrichtungen statt, die mit Beobachtungsräumen und Aufzeichnungsmöglichkeiten ausgestattet sind, während unsere Online-Fokusgruppen sichere, benutzerfreundliche Plattformen nutzen, die die interaktive Dynamik aufrechterhalten, die für produktive Gruppendiskussionen wesentlich ist. Jede Sitzung wird von erfahrenen Forschern moderiert, die Gespräche leiten, um tiefe Einblicke in Einstellungen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen zu gewinnen, die quantitative Methoden allein nicht offenbaren können.

Individuelle Tiefeninterviews bieten die umfassendsten qualitativen Erkenntnisse durch Einzelgespräche mit sorgfältig ausgewählten Schlüsselrespondenten. Diese ausgedehnten Interviews, die typischerweise 45-90 Minuten dauern, ermöglichen es unseren Forschern, komplexe Themen detailliert zu erkunden, nuancierte Perspektiven zu verstehen und die zugrunde liegenden Motivationen hinter den Antworten der Teilnehmer aufzudecken. Diese Methodik ist besonders effektiv für sensible Themen, Expertenmeinungen oder bei der Erforschung von Entscheidungsprozessen, die eine detaillierte Untersuchung individueller Erfahrungen und Denkmuster erfordern.

Umfragen bei vulnerablen Bevölkerungsgruppen stellen einen spezialisierten Fachbereich dar, in dem es vielen traditionellen Forschungsunternehmen an der kulturellen Sensibilität und methodischen Expertise fehlt, die für ethische und effektive Datenerhebung erforderlich sind. Wir haben umfassende Protokolle für die Arbeit mit Geflüchteten, Vertriebenen, Menschen mit Behinderungen, ethnischen Minderheiten und anderen sensiblen Gruppen entwickelt, um sicherzustellen, dass die Forschungsteilnahme freiwillig, komfortabel und kulturell angemessen ist, während während des gesamten Forschungsprozesses die höchsten ethischen Standards eingehalten werden.

Marktforschung & Analyse

Frequenzmessung bietet Fußgängerfrequenzanalysen rund um Einzelhandelsstandorte, Einkaufszentren und Geschäftsbetriebe. Unter Verwendung systematischer Beobachtungstechniken und fortschrittlicher Zählmethoden erfassen unsere geschulten Erhebungsbeauftragten detaillierte Daten über Fußgänger- und Fahrzeugbewegungsmuster über verschiedene Zeiträume, Wochentage und saisonale Schwankungen hinweg. Dieser Service umfasst demografische Profilierung von Passanten, Analyse des Richtungsflusses, Identifizierung von Spitzenzeiten und Bewertung der Auswirkungen von Konkurrenzstandorten. Die Daten helfen Einzelhändlern, Standorte zu optimieren, Marketingaktivitäten zu planen, Mietverträge zu verhandeln und den potenziellen Kundenstamm in bestimmten geografischen Gebieten zu verstehen. Unsere internationale Präsenz ermöglicht vergleichende Frequenzstudien über mehrere Märkte hinweg und bietet wertvolle Erkenntnisse für Expansionsentscheidungen und Standortstrategie-Entwicklung.

Produkttestdienstleistungen umfassen Verbraucherreaktions- und Usability-Studien zur Bewertung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Verbesserungen bestehender Angebote vor der Markteinführung. Durch strukturierte Testumgebungen und reale Nutzungsszenarien sammeln wir detailliertes Feedback zu Produktfunktionalität, Designattraktivität, Preissensitivität und allgemeiner Benutzererfahrung. Unsere Methodik umfasst sowohl qualitative als auch quantitative Ansätze, einschließlich Fokusgruppen, individueller Testsitzungen, vergleichender Produktbewertungen und Langzeit-Nutzungsstudien. Wir bewerten Verbraucherpräferenzen, identifizieren potenzielle Probleme, messen Zufriedenheitsniveaus und geben Empfehlungen zur Produktoptimierung. Dieser Service ist besonders wertvoll für Unternehmen, die in neue internationale Märkte eintreten, da unsere lokalen Teams kulturelle Präferenzen verstehen und Testprotokolle anpassen können, um regionale Verbraucherverhalten und -erwartungen widerzuspiegeln.

Werbekampagnen-Effektivitätsdienst bietet Messung und Analyse von Marketinginitiativen über mehrere Kanäle und Märkte hinweg. Wir setzen sowohl Pre-Campaign- als auch Post-Campaign-Forschungsmethoden ein, um Baseline-Bekanntheitsgrade zu etablieren und die Auswirkungen von Werbemaßnahmen auf Markenerkennung, Botschaftserinnerung, Kaufabsicht und tatsächliches Verbraucherverhalten zu messen. Unsere Bewertung umfasst Reichweiten- und Frequenzanalyse, Botschaftsverständnistests, emotionale Reaktionsbewertung und Auswirkungen auf die Wettbewerbspositionierung. Wir verfolgen die Kampagnenleistung über verschiedene demografische Segmente und geografische Märkte hinweg und liefern detaillierte ROI-Berechnungen und Empfehlungen zur Kampagnenoptimierung. Dieser Service ist besonders wertvoll für internationale Kampagnen, da unsere lokalen Teams die Effektivität kultureller Anpassungen bewerten und marktspezifische Einblicke zur Verbesserung der Kampagnenleistung in verschiedenen Ländern liefern können.

Net Promoter Score (NPS) Service bietet systematische Messung und Analyse von Kundenloyalität und Zufriedenheitsniveaus über verschiedene Märkte und Kundensegmente hinweg. Über die grundlegende NPS-Berechnung hinaus führen wir Folgeinterviews mit Befragten durch, um die zugrunde liegenden Gründe hinter ihren Bewertungen zu verstehen und spezifische Stärken und Verbesserungsbereiche im Kundenerlebnis zu identifizieren. Unsere Methodik umfasst Trendanalyse im Zeitverlauf, Wettbewerbs-Benchmarking, demografische Segmentierung und Korrelationsanalyse zwischen NPS-Scores und Geschäftsergebnissen wie Bindungsraten und Umsatzwachstum. Wir liefern detaillierte Empfehlungen zur Verbesserung der Kundenloyalität, zur Adressierung von Detractor-Bedenken und zur Nutzung von Promoter-Advocacy. Unsere internationale Fähigkeit ermöglicht marktübergreifende NPS-Vergleiche und hilft Unternehmen zu verstehen, wie sich ihre Kundenbeziehungen in verschiedenen kulturellen und wirtschaftlichen Umgebungen unterscheiden.

Servicequalitätsbewertung bietet Evaluierung aller Aspekte der Kundenservicebereitstellung, vom ersten Kontakt bis zur Nachkaufunterstützung. Unter Verwendung von Mystery-Shopping-Techniken, Customer Journey Mapping und systematischer Feedback-Erhebung bewerten wir Servicekonsistenz, Mitarbeiterkompetenz, Prozesseffizienz und allgemeine Kundenzufriedenheit über mehrere Touchpoints hinweg. Unsere Bewertung umfasst sowohl digitale als auch physische Serviceumgebungen, einschließlich Callcenter, Einzelhandelsstandorte, Online-Plattformen und mobile Anwendungen. Wir messen die Servicequalität anhand von Branchenstandards und Best Practices und identifizieren Lücken und Verbesserungsmöglichkeiten. Die Bewertung umfasst Mitarbeiterleistungsbewertung, Prozessoptimierungsempfehlungen und Strategien zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Unsere internationale Präsenz ermöglicht konsistente Servicequalitätsmessung über mehrere Märkte hinweg und stellt sicher, dass Markenstandards global eingehalten werden, während lokale kulturelle Erwartungen und Präferenzen berücksichtigt werden.

Kundenakquisitionsforschung konzentriert sich auf die Identifizierung und das Verständnis potenzieller Neukunden, die Entwicklung von Strategien, um sie effektiv zu erreichen, und die Optimierung von Konversionsprozessen. Durch umfassende Marktsegmentierungsanalyse, demografische Profilierung und Verhaltensstudien identifizieren wir Kundengruppen mit hohem Potenzial und entwickeln detaillierte Profile idealer Interessenten. Unsere Forschung umfasst Wettbewerbsanalyse von Kundenakquisitionsstrategien, Bewertung verschiedener Marketingkanäle und -botschaften sowie Bewertung von Barrieren für die Kundenkonversion. Wir führen Umfragen und Interviews sowohl mit bestehenden Kunden als auch mit Interessenten durch, um Entscheidungsprozesse, Kaufkriterien und bevorzugte Kommunikationskanäle zu verstehen. Die Forschung liefert umsetzbare Empfehlungen zur Verbesserung der Lead-Generierung, Optimierung von Sales Funnels und Entwicklung zielgerichteter Marketingkampagnen. Unsere internationale Präsenz ermöglicht Kundenakquisitionsforschung über mehrere Märkte hinweg und hilft Unternehmen zu verstehen, wie Kundenakquisitionsstrategien für verschiedene kulturelle und wirtschaftliche Umgebungen angepasst werden müssen.

Website-Performance-Evaluierung bietet umfassende Analyse der Online-Benutzererfahrung, Conversion-Optimierung und digitalen Engagement-Effektivität. Unter Verwendung einer Kombination aus Benutzertestsitzungen, Analyseüberprüfung und Kundenfeedback-Erhebung bewerten wir Website-Funktionalität, Navigationseffizienz, Inhaltsrelevanz und Conversion-Path-Optimierung. Unsere Methodik umfasst Usability-Tests mit echten Benutzern, Wettbewerbs-Website-Analyse, Mobile-Responsiveness-Bewertung und Barrierefreiheitsbewertung. Wir messen Key Performance Indicators wie Seitenladezeiten, Absprungraten, Conversion-Raten und Benutzerzufriedenheitswerte und liefern detaillierte Verbesserungsempfehlungen. Die Bewertung umfasst sowohl technische Leistungs- als auch Benutzererfahrungsaspekte, einschließlich Designattraktivität, Inhaltsklarheit und Call-to-Action-Effektivität. Unsere internationale Fähigkeit ermöglicht marktübergreifenden Website-Performance-Vergleich und Bewertung kultureller Anpassung, um sicherzustellen, dass Websites in verschiedenen Märkten und Benutzerpräferenzen effektiv funktionieren und gleichzeitig lokale regulatorische Anforderungen und kulturelle Erwartungen erfüllen.

Spezifische Bevölkerungsforschung

Geflüchteten-Bevölkerungsforschung und Integrationsstudien

Unsere Expertise in der Geflüchteten-Forschung stammt aus direkter Erfahrung und tiefem kulturellem Verständnis, insbesondere mit ukrainischen Geflüchteten, die seit 2022 in europäischen Aufnahmeländern vertrieben wurden. Wir haben spezialisierte Methoden entwickelt, um Geflüchteten-Gemeinschaften zu erreichen und einzubinden, die oft zögern, an Forschung teilzunehmen, aufgrund rechtlicher Bedenken, Sprachbarrieren, Traumaerfahrungen und Misstrauen gegenüber offiziellen Institutionen. Unser Ansatz beinhaltet den Aufbau von Beziehungen zu Geflüchteten-Unterstützungsorganisationen, Community-Führern und Kulturzentren, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit innerhalb dieser Gemeinschaften zu etablieren. Wir beschäftigen mehrsprachige Erhebungsbeauftragte, die ähnliche Hintergründe und Erfahrungen teilen, was authentische Kommunikation ermöglicht und kulturelle Barrieren reduziert, die oft sinnvolle Datenerhebung verhindern.

Unsere Geflüchteten-Forschungsprotokolle behandeln sensible Themen wie Integrationsprobleme, Beschäftigungsbarrieren, Wohnbedingungen, Gesundheitsversorgungszugang, Bildungsbedürfnisse und psychische Gesundheitsauswirkungen. Wir verstehen die komplexen rechtlichen und sozialen Umstände, die Geflüchteten-Bevölkerungen betreffen, und passen unsere Methoden entsprechend an, um vollständige Anonymität und Datenschutz zu gewährleisten und gleichzeitig internationale Forschungsethikstandards einzuhalten. Wir können Forschung über mehrere Aufnahmeländer gleichzeitig durchführen und ermöglichen vergleichende Analysen von Integrationspolitiken, Unterstützungssystemen und Gemeinschaftsaufnahmepatternen. Dieser Ansatz liefert unschätzbare Erkenntnisse für Regierungsbehörden, internationale Organisationen und NGOs, die daran arbeiten, Geflüchteten-Dienstleistungen und Integrationsergebnisse zu verbessern.

Forschung mit Vertriebenen und Migrantengemeinschaften

Unsere Arbeitserfahrung mit intern Vertriebenen (in der Ukraine) und verschiedenen Migrantengemeinschaften geht über traditionelle Umfragemethoden hinaus und umfasst ethnografische Ansätze, Community-Mapping und partizipative Forschungstechniken. Wir erkennen an, dass vertriebene Bevölkerungen oft in temporären, Übergangssituationen existieren, die Standardforschungsansätze ineffektiv machen. Unsere Methodik beinhaltet die Identifizierung informeller Treffpunkte, Community-Netzwerke und Unterstützungssysteme, in denen sich Vertriebene sicher und komfortabel fühlen, an Forschungsaktivitäten teilzunehmen. Wir arbeiten mit lokalen Community-Organisationen, religiösen Institutionen und informellen Führern zusammen, um Zugang zu erhalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Teilnahme freiwillig und vertraulich bleibt.

Wir bewerten den Zugang zu Dienstleistungen, Beschäftigungsmöglichkeiten, rechtliche Dokumentationsfragen und Familienzusammenführungsprozesse. Unsere internationale Präsenz ermöglicht es uns, Migrationsmuster grenzüberschreitend zu verfolgen und umfassende Daten über Diaspora-Gemeinschaften und transnationale Familiennetzwerke bereitzustellen. Unser Kulturkompetenztraining stellt sicher, dass Erhebungsbeauftragte die komplexen Umstände verstehen, die verschiedene Migrantengruppen betreffen, und ihren Ansatz entsprechend anpassen können.

Forschung mit Menschen mit Behinderungen

Unsere Behinderungs-Forschungsexpertise umfasst sowohl sichtbare als auch unsichtbare Behinderungen und erkennt die vielfältigen Bedürfnisse und Erfahrungen innerhalb dieser Bevölkerung an. Wir haben spezialisierte Protokolle für die Durchführung barrierefreier Forschung entwickelt, die verschiedene Kommunikationsbedürfnisse, Mobilitätseinschränkungen und kognitive Unterschiede berücksichtigt. Unsere Erhebungsbeauftragten erhalten Schulungen zu Behinderungsetikette, Nutzung von Assistenztechnologie und inklusiven Kommunikationstechniken.

Unsere Methodik behandelt sowohl individuelle Erfahrungen als auch systemische Barrieren und untersucht den Zugang zu Beschäftigung, Bildung, Gesundheitsversorgung, Transport und sozialen Diensten. Wir führen Forschung an barrierefreien Orten durch und bieten bei Bedarf Unterstützung bei der Unterbringung, einschließlich Transportunterstützung, Pflegekraftzulagen und flexibler Terminplanung, um medizinische Termine oder Behandlungspläne zu berücksichtigen. Unser Ansatz erkennt die Intersektionalität von Behinderung mit anderen Identitäten wie Alter, Geschlecht, Ethnizität und sozioökonomischem Status an und stellt sicher, dass unsere Datenerhebung die volle Komplexität der Erfahrungen der Teilnehmer erfasst. Wir arbeiten eng mit Behindertenrechts-Organisationen und Dienstleistern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Forschung sinnvoll zur Politikentwicklung und Dienstleistungsverbesserung beiträgt.

Nationale und religiöse Minderheitenforschung

Unsere Arbeit mit nationalen und religiösen Minderheitengemeinschaften erfordert tiefe Sensibilität für historische Erfahrungen von Diskriminierung, Marginalisierung und Verfolgung. Wir verstehen, dass diese Gemeinschaften oft starke interne Netzwerke aufrechterhalten, während sie relativ isoliert von der Mainstream-Gesellschaft bleiben, was traditionelle Forschungsansätze ineffektiv oder potenziell schädlich macht. Unsere Methodik beinhaltet umfangreiches Community-Engagement, beginnend mit Beziehungsaufbau-Aktivitäten, die Respekt für kulturelle Traditionen und Community-Führungsstrukturen demonstrieren. Wir beschäftigen Erhebungsbeauftragte, die linguistische, kulturelle oder religiöse Hintergründe mit Teilnehmern teilen, was authentische Kommunikation gewährleistet und Ungleichgewichte reduziert, die die Datenqualität beeinflussen können.

Veteranen- und Militärpersonalforschung

Unsere Veteranen-Forschungskapazitäten behandeln die einzigartigen Herausforderungen, denen sich ehemalige Militärangehörige gegenübersehen, wenn sie ins zivile Leben übergehen (die Ukraine hat ab 2025 eine Armee von mehr als 1 Mio. aktiven Soldaten). Militärbevölkerungen pflegen oft starke interne Netzwerke, während sie Barrieren für den Zugang zu zivilen Dienstleistungen und sozialer Integration erfahren. Unsere Erhebungsbeauftragten umfassen Personen mit militärischem Hintergrund, die Glaubwürdigkeit und Vertrauen innerhalb von Veteranen-Gemeinschaften aufbauen können. Wir haben spezialisierte Ansätze für die Behandlung sensibler Themen wie Kampferfahrungen, dienstbezogene Verletzungen, psychische Gesundheitsprobleme und Familien-Reintegrationsfragen entwickelt.

Unsere Methodik erkennt die Vielfalt innerhalb von Militärbevölkerungen an, einschließlich Unterschieden basierend auf Waffengattung, Einsatzerfahrungen, Rang, Dienstdauer und Umständen der Trennung. Wir untersuchen den Zugang zu Veteranen-Dienstleistungen, Beschäftigungsübergänge, Gesundheitsbedürfnisse, Wohnstabilität und Familienbeziehungen. Unsere Forschungsprotokolle umfassen traumainformierte Ansätze und Verbindungen zu geeigneten Unterstützungsressourcen. Unsere internationale Präsenz ermöglicht vergleichende Analysen von Veteranen-Unterstützungssystemen und Übergangsergebnissen über verschiedene Länder hinweg und liefert Erkenntnisse für Politikentwicklung und Dienstleistungsverbesserung.

Weitere vulnerable Gemeinschaftsforschung

Unsere Expertise erstreckt sich auf verschiedene andere vulnerable Bevölkerungsgruppen, einschließlich obdachloser Personen, LGBTQ+-Personen und Gemeinschaften, die von Umweltkatastrophen oder Wirtschaftskrisen betroffen sind. Jede vulnerable Bevölkerung erfordert spezialisierte Ansätze basierend auf ihren spezifischen Umständen, Sicherheitsbedenken und Vertrauensbarrieren. Wir entwickeln maßgeschneiderte Methoden, die die Sicherheit und das Wohlergehen der Teilnehmer priorisieren und gleichzeitig ethische Datenerhebungspraktiken gewährleisten.

Ethischer Rahmen und Qualitätssicherung

Alle unsere Forschungen mit vulnerablen Bevölkerungsgruppen operieren unter strengen ethischen Richtlinien, die Standard-Forschungsprotokolle übertreffen. Wir verfügen über Genehmigungen von Ethikkommissionen in allen Betriebsländern und stellen die Einhaltung lokaler Datenschutzgesetze und Datenschutzvorschriften sicher. Unsere Informed-Consent-Prozesse sind für jede Bevölkerung angepasst, unter Verwendung klarer Sprache, mehrerer Formate und zusätzlicher Schutzmaßnahmen für Teilnehmer mit eingeschränkter Entscheidungsfähigkeit. Wir bieten kontinuierliche Schulungen für alle Forschungsmitarbeiter zu ethischen Überlegungen, Kulturkompetenz und Kriseninterventionsverfahren.

Unsere Qualitätssicherungsmaßnahmen umfassen regelmäßige Supervision und externe Aufsicht, um sicherzustellen, dass Forschungsaktivitäten die höchsten ethischen Standards einhalten und gleichzeitig zuverlässige Daten produzieren. Durch diese umfassenden Ansätze haben wir uns einen Ruf als vertrauenswürdiger Forschungspartner für Organisationen aufgebaut, die mit vulnerablen Bevölkerungsgruppen in mehreren internationalen Kontexten arbeiten.

Über das Center for Applied Research

Gegründet: 2013 in der Ukraine.

Unser Team: 35 Spezialisten, darunter Sozialforscher, politische Experten, Wirtschaftsanalytiker, Felderhebungsbeauftragte und Kreativprofis.

Produktionskapazitäten: Hauseigenes Video- und Audioproduktionsstudio für soziale und kommerzielle Inhalte.

Vertrauen führender Organisationen

Unsere Kunden umfassen globale Konzerne und internationale Institutionen:

  • Shell
  • Deloitte
  • McKinsey & Company
  • Geneva Call
  • United Nations Ukraine
  • Konrad-Adenauer-Stiftung
  • NGO New Europe Center

BESTELLEN SIE UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

Sozial- & Politikforschung | Marktforschung | Politische Kampagnenführung | Interkulturelle Studien | Migrations- & Geflüchteten-Forschung | Minderheitengemeinschaftsanalyse

Telefon: +38 050 563 4989

E-Mail: polls@cpd.com.ua